Wieso angelt denn da einer? Das war in den letzten Wochen, seitdem der Große Mühlteich zum Angeln wieder freigegeben wurde, eine häufig gestellte Frage von Besuchern. Um Missverständnissen frühzeitig aus dem Weg gehen zu können, haben wir nun ein Schild angebracht, um den Teich offiziell als Vereinsgewässer zu kennzeichnen. Obwohl…

Weiterlesen

Warum weniger manchmal mehr ist. Am vergangenen Wochenende standen unsere Jungs mal nicht am sondern im See! Ein Teil der Seerosen musste dringend entfernt werden. Die Pflanzen breiten sich schnell aus und bedecken irgendwann zu viel Wasseroberfläche, wodurch Sauerstoffmangel droht – besonders an heißen Tagen. Das schadet nicht nur den…

Weiterlesen

Schaut mal hier, unsere E-Fischer: Diesen Sonntag haben wir am Reinheimer Teich ein Elektroabfischen durchgeführt, mit im wesentlichen zwei Zielen. Entfernung von Welsen: Wir sind unserer Verpflichtung nachgekommen und haben artenfremde Welse aus dem Gewässer entnommen. Diese Fische stellen eine Gefahr für unsere heimischen Arten dar, da sie aufgrund ihrer…

Weiterlesen

Erfolgreicher 7-stündiger GAV Einsatz im Naturschutzgebiet am Reinheimer Teich. Vergangenen Samstag haben unsere GAV-Jungs wieder einmal gezeigt, was Gemeinschaft und Einsatz bewirken können. In einem 7-stündigen Einsatz haben wir mit vereinten Kräften am Reinheimer Teich Hand angelegt und gleich mehrere Projekte erfolgreich abgeschlossen. Befestigung der Angelplätze Drei unserer Angelplätze hatten…

Weiterlesen

Die aktuellen Daten und die Daten der letzten Jahren zum Wasserstand des Ludwigsteichs, übersichtlich visualisiert als Chart. Zum Chart in der Vollansicht mit Hover-Effekt zur Anzeige der Daten geht es hier entlang (bitte klicken).

Was viele schon lange gefordert haben, ist in Hessen nun Gesetz. Das Entnahmefester (auch Küchenfenster genannt) setzt erstmals nicht nur untere sondern auch obere Größenbeschränkungen. Die Festlegung einer Maximalgröße für entnehmbare Fische hat mehrere Zwecke. Zum einen ermöglicht sie es den größeren, reproduktionsfähigen Fischen, weiterhin im Gewässer zu bleiben und…

Weiterlesen

Es ist großartig zu sehen, wie engagiert und motiviert unsere Jugendlichen sind. Heute haben ausnahmslos all unsere aktiven Jugendmitglieder ihre Zeit und Energie dafür eingesetzt, den Reinheimer Wembach vom Müll zu befreien, um die Umweltverschmutzung zu reduzieren und die lokale Natur zu schützen. Die Müllsammelaktion begann früh am Morgen um…

Weiterlesen

Aufgrund des trockenen und heisen Sommers wurde durch die Freiwillige Feuerwehr Reinheim eine Belüftungsmassnahme im hinteren, tiefen Bereich des Reinheimer Teichs durchgeführt. Update ++ weitere Belüftungsmaßnahme am 13.09.2022

Am Samstag den 27.10.18 haben wir mit zahlreichen Helfern im Ludwigsteich etwa 40-50 Zander, 40-50 Karpfen, 3 große Flussbarsche und Aale sowie eine größere Menge an Weißfischen elektrisch gefangen und in den Teich im Freizeitgelände in Georgenhausen umgesetzt. Alle Fische haben die Aktion gut überstanden, wir hatten keinen Ausfall zu…

Weiterlesen

Unterstützung des Forstamtes Dieburg am Langen Graben im Reinheimer Teich inklusive Nachweis von 3 Europäischen Sumpfschildkröten, zurück gesetzt nach Entschlammung.

10/21
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner