Wasserstandsanzeige Ludwigsteich
Die aktuellen Daten und die Daten der letzten Jahren zum Wasserstand des Ludwigsteichs, übersichtlich visualisiert als Chart. Zum Chart in der Vollansicht mit Hover-Effekt zur Anzeige der Daten geht es…
Wir sind der Gewässerschutz- und Angelverein Reinheim / Ueberau. Unsere Gründer bauten den Ludwigsteich in Roßdorf aus, der mittlerweile im Eigentum des Vereins steht. Nach Vollendung der Baumaßnahmen am Ludwigsteich kam der Reinheimer Teich als gepachtetes Angelgewässer hinzu. Auch der Wembach wurde angepachtet und unter Schutz gestellt, später folgte dann der Landwehrgraben auf Reinheimer Gemarkung.
Vor zwanzig Jahren bot sich die Gelegenheit, das Alte Wasserwerk in der Hahner Strasse zu pachten und auszubauen. Dieses letzte Reinheimer Jugendstilgebäude wurde die Heimat unseres Vereins. Durch Verpachtung dieser Einrichtung ist es uns gelungen, den Verein auf finanziell gesunde Füße zu stellen.
Wir engagieren uns seit über zwanzig Jahren im Natur- und Gewässerschutz.
Direktlinks zu unseren Terminen: GAV Einsätze, Hegeangeln, Jugend, alle Termine im Überblick
Die aktuellen Daten und die Daten der letzten Jahren zum Wasserstand des Ludwigsteichs, übersichtlich visualisiert als Chart. Zum Chart in der Vollansicht mit Hover-Effekt zur Anzeige der Daten geht es…
Lieber Daniel, Timothy und Marko, wir heißen euch herzlich im Verein Willkommen und freuen uns euch als Nachwuchs-GAVler im unserer Jugend mit an Bord begrüßen zu dürfen! Unser Ziel ist…
Was viele schon lange gefordert haben, ist in Hessen nun Gesetz. Das Entnahmefester (auch Küchenfenster genannt) setzt erstmals nicht nur untere sondern auch obere Größenbeschränkungen. Die Festlegung einer Maximalgröße für…
Es ist großartig zu sehen, wie engagiert und motiviert unsere Jugendlichen sind. Heute haben ausnahmslos all unsere aktiven Jugendmitglieder ihre Zeit und Energie dafür eingesetzt, den Reinheimer Wembach vom Müll…
Referat, 10. Klasse Abschlussarbeit. Durch ein Schulreferat mit dem Titel „Inwiefern gefährdet der Klimawandel das Ökosystem See in Deutschland“ hat Manuel W. (GAV Jugend) auf die Auswirkungen des Klimawandels auf…
Hallo liebe GAV Freunde, die neuen Fischereierlaubnisscheine für 2023 können im Tausch für eure Fangstatistiken 2022 bei Richard abgeholt werden. Entgegen der Angabe auf der Rückseite des Erlaubnisscheins sind die…
Als Verein und im Verbund mit Behörden und Institutionen. Danke an alle Unterstützer!
Artenschutzprojekt (5) Bitterling (1) Europäische Sumpfschildkröte (2) GAV Einsatz (4) Gemeinwohl (2) Klimawandel (5) Landwehrgraben (1) Langer Graben (3) Ludwigsteich (8) Mühlteich (1) Müllsammelaktion (1) Reinheimer Teich (11) Roßdorf (1) Schlammpeitzger (3) Wembach (3)
Naturschutz ist halt nicht nur ein Wort und der GAV ist eben nicht nur ein Angelverein. Hier kann ich in Ruhe angeln und einen Beitrag zu unseren Gewässern leisten.
Michael
In der gesamten Region gibt es keine schöneren Seen.
Marko
Klar engagiere ich mich. Der Reinheimer Teich und der Ludwigsteich sind schon echte Top-Gewässer, das sollen sie auch bleiben.
Jan
Als ich die ersten Eier der europäischen Sumpfschildkröte am Reinheimer Teich entdeckte, konnte ich kaum stolzer sein!
Richard
Möchtest du auch Teil unserer Gemeinschaft werden? Dann melde dich bei uns.
Wir freuen uns auf dich!