Lieber Daniel, Timothy und Marko, wir heißen euch herzlich im Verein Willkommen und freuen uns euch als Nachwuchs-GAVler im unserer Jugend mit an Bord begrüßen zu dürfen! Unser Ziel ist es, eine freundliche und unterstützende Gemeinschaft zu schaffen, in der ihr euch wohl und aufgehoben fühlt. Hier werdet ihr nicht…

Weiterlesen

Was viele schon lange gefordert haben, ist in Hessen nun Gesetz. Das Entnahmefester (auch Küchenfenster genannt) setzt erstmals nicht nur untere sondern auch obere Größenbeschränkungen. Die Festlegung einer Maximalgröße für entnehmbare Fische hat mehrere Zwecke. Zum einen ermöglicht sie es den größeren, reproduktionsfähigen Fischen, weiterhin im Gewässer zu bleiben und…

Weiterlesen

Es ist großartig zu sehen, wie engagiert und motiviert unsere Jugendlichen sind. Heute haben ausnahmslos all unsere aktiven Jugendmitglieder ihre Zeit und Energie dafür eingesetzt, den Reinheimer Wembach vom Müll zu befreien, um die Umweltverschmutzung zu reduzieren und die lokale Natur zu schützen. Die Müllsammelaktion begann früh am Morgen um…

Weiterlesen

Referat, 10. Klasse Abschlussarbeit. Durch ein Schulreferat mit dem Titel „Inwiefern gefährdet der Klimawandel das Ökosystem See in Deutschland“ hat Manuel W. (GAV Jugend) auf die Auswirkungen des Klimawandels auf die Gewässer unserer Region aufmerksam gemacht. Wie das für ihn und seine Mitschüler war und wie er seinen Vortrag aufgebaut…

Weiterlesen

Hallo liebe GAV Freunde, die neuen Fischereierlaubnisscheine für 2023 können im Tausch für eure Fangstatistiken 2022 bei Richard abgeholt werden. Entgegen der Angabe auf der Rückseite des Erlaubnisscheins sind die Mindestmaße und Schonzeiten noch nicht auf unserer neuen Homepage ausgewiesen. Es gelten, wie immer, die gesetzlichen Vorgaben sowie die in…

Weiterlesen

Lieber Harald, Nach so vielen Jahren als 1.Vorsitzender im Vorstand des GAV ist dein Ausstieg, egal wie lange er schon angekündigt war, eine Veränderungen die in der Vereinsgeschichte ihresgleichen sucht. Du hast den Verein über Jahrzehnte geformt und maßgeblich zu dem gemacht was er heute ist. Wir danken dir für…

Weiterlesen

Aufgrund des trockenen und heisen Sommers wurde durch die Freiwillige Feuerwehr Reinheim eine Belüftungsmassnahme im hinteren, tiefen Bereich des Reinheimer Teichs durchgeführt. Update ++ weitere Belüftungsmaßnahme am 13.09.2022

Der Reinheimer Teich ist das flächenmäßig größte und auch bedeutendste Angelgewässer des GAV. Es hat eine circa 400 m lange Angelstrecke im Naturschutzgebiet „Reinheimer Teich“. Jährlich ist in der Zeit vom 15. März bis 15. Juni das Angeln nur an den drei ausgewiesenen Angelstellen am Parkplatz erlaubt, in der übrigen…

Weiterlesen

Der Ludwigsteich ist eins von insgesamt drei Angelgewässern des GAV und kann ganzjährig beangelt werden. Er liegt idyllisch im Wald an der Westgemarkung von Roßdorf, südlich an der K141 „Alte Roßdörfer Straße“ von Roßdorf nach Darmstadt. Durch die verkehrsgünstige Lage wird der Teich gerne als Naherholungsgebiet genutzt.Der Teich ist im…

Weiterlesen

Über den Landwehrgraben wird der Reinheimer Teich entwässert. Der Landwehrgraben kann vom Auslauf des Reinheimer Teichs bis zur Gemarkungsgrenze zu Groß-Zimmern ganzjährig beangelt werden. Er ist ein bedeutendes Gewässer im Sinne der Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie der Europäischen Union. Im Landwehrgraben hat der Verein mittels Elektrofischfang eine der größten und bedeutendsten Populationen des…

Weiterlesen

10/27
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner