Im GAV bewegst du was! Am Samstagvormittag sind wir mit von der Gemeinde gestellten Handschuhen, Greifzangen, Warnwesten und einem privaten Bollerwagen losgezogen, um Roßdorf ein Stück sauberer zu machen. Die Atmosphäre war super und selbst die jüngsten Teilnehmer hatten ihren Spaß, besonders beim Planschen in den Pfützen!

Kurioses und Funde
Bei der Sammelaktion kamen einige unerwartete Dinge zutage. Neben dem üblichen Unrat haben wir unter anderem einen kompletten Heizkörper-Radiator gefunden.
Für den wohl kuriosesten Moment sorgte aber ein so gut wie leerer Öl-Kanister, den wir sorgfältig einpackten. Plötzlich kamen zwei Bauarbeiter angejoggt und baten darum, ihn für ihren um die Ecke geparkten Bagger zurückzubekommen! Ihre Baustelle lag nur etwas weiter, sie hatten den Kanister wohl nur kurz beiseitegestellt.
⚡Ist da jetzt Strom drauf?
JA!!! Wir haben es probiert. Gemeint sind die Absperrungen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinpest. Blöderweise lag dahinter leider auch ziemlich viel Müll. Unter kleineren Schreien und großem Gelächter haben wir aber auch diesen Unrat einsammeln können.

GAV Jugend wittert das große Geschäft
Erst lagen Cent-Stücke auf der Straße und dann auch noch Pfandflaschen! Was für ein Tag! Aus Müll wurde Geld und auf dem Weg zum Bauhof (am Netto vorbei) wurden die Moneten dann auch gleich in Süßigkeiten umgesetzt. 😜
Ein herzliches Dankeschön
Nach getaner Arbeit konnten sich alle fleißigen Helfer im Bauhof der Gemeinde stärken. Es waren Bierbänke aufgebaut, es gab gutes Essen, Getränke und eine kleine Überraschungen vom ZAW. Herr Zimmermann, unser Roßdorfer Bürgermeister, hat eine Dankesrede gehalten und zusammen mit Mitgliedern seines Teams echte Wertschätzung gezeigt.
Auch von uns und im Namen aller GAV Teilnehmer, vielen Dank an die Gemeinde Roßdorf für Speis und Trank – das war eine willkommene Stärkung und ein schöner gemeinsamer Ausklang für eine tolle Aktion.
Der GAV Reinheim bedankt sich außerdem bei CleanUp Roßdorf für die Organisation dieser super Aktion. Ein tolles Zeichen für den Umweltschutz!
Wusstest du eigentlich, dass …
in den vergangenen Wochen im Schnitt jeweils ein ganzer Container illegal entsorgter Abfälle zusammengetragen wird?
Diese Menge verschandelt nicht nur die Natur, Spielplätze oder öffentliche Plätze, sondern verursacht auch erhebliche Kosten für die Allgemeinheit. Daher die Bitte an alle bei der Eindämmung der illegalen Ablagerungen aktiv mitzuhelfen!
So kannst du helfen:
– Funde melden: Bitte melde Ablagerungen schnell und unkompliziert über den Online-Mängelmelder der Gemeinde.
– Hinweise an das Ordnungsamt: Solltest du Beobachtungen zu den Verursachern machen, wende dich bitte direkt an das Ordnungamt, Tel: 06154 808 220